Herzlich willkommen bei Stadtverband und Ratsfraktion der SPD Iserlohn .
In den Herbstferien ist das SPD-Fraktionsbüro nur eingeschränkt zu erreichen.
Am Montagabend hat sich die neue SPD-Ratsfraktion für die 11. Wahlperiode konstituiert und ihren Vorstand gewählt. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Eva Kitz gewählt. Sie führt damit die Arbeit an der Spitze der Fraktion fort. Kitz steht in der aktuellen Wahlperiode außerdem dem Ausschuss für Digitalisierung und Zukunft vor und bringt ihre Erfahrung in die neue Wahlperiode ein.
Für die Beantragung der Fördermittel zum Neubau des Sportplatzes in Lasbeck braucht es die „kommunale Erklärung zur Erforderlichkeit“. Nach Auffassung der SPD-Fraktion ist dieser Schritt unbedenklich, da für die Stadt keinerlei Verpflichtungen entstehen. „Der VfR braucht Planungssicherheit – deshalb erwarten wir, dass die Stadt das Schreiben jetzt zügig versendet. Der neue Sportplatz ist nicht nur für den Verein, sondern für das ganze Dorfleben in Lasbeck von großer Bedeutung.“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzende Eva Kitz.
Die SPD-Ratsfraktion freut sich, dass der Park am Haus Letmathe – die grüne Lunge Letmathes – künftig durch eine neue Gestaltung besser erreichbar und stärker mit der Innenstadt verzahnt wird. „Der Park wird so für alle Generationen noch einladender und zum echten Treffpunkt im Herzen des Stadtteils“, sagt der stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler.
Im Bereich der Straßen Lanferkamp und Zur Helle in Dröschede gibt es dringenden Handlungsbedarf. Bürgerinnen und Bürger haben berichtet, dass die Gehwege dort vielfach nicht nutzbar sind – entweder weil sie von Lkw und Anhängern zugeparkt oder durch Wildwuchs zugewachsen sind.
„Wenn Michael Joithe den demokratischen Grundkonsens aufkündigt und Kräften der demokratischen Mitte ihr legitimes Handeln abspricht, zeigt das vor allem eines: Bei ihm liegen die Nerven offenbar blank“, mit diesen Worten reagieren SPD-Parteivorsitzender Michael Scheffler und Fraktionsvorsitzende Eva Kitz auf die jüngste Äußerung von Bürgermeister Michael Joithe, CDU und SPD im Rat seien eine „Diktatur“.
Nach einem SPD-Antrag im vergangenen Herbst gibt es jetzt gute Nachrichten für die südliche Innenstadt in Iserlohn: Polizei und Ordnungsamt wollen ihre Zusammenarbeit verstärken und mindestens einmal pro Woche gemeinsam auf dem Fritz-Kühn-Platz, in der Peterstraße und rund um die Oberste Stadtkirche patrouillieren. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen und das Miteinander zu fördern. Das ist ein guter Anfang.
Michael Scheffler, Eva Kitz, Marienhospital, Letmathe, OV Letmathe, Stadtentwicklung, Fraktion
„Dass sich ein Projektentwickler für das Gelände des ehemaligen Marienhospitals gefunden hat, ist ein echter Gewinn für Letmathe – gerade an einer so sichtbaren Stelle mitten im Stadtteil“, sagt Eva Kitz, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn. „Es zeigt: Letmathe bleibt attraktiv für gute Ideen, für Investitionen und für eine Stadtentwicklung, die zu den Menschen passt.“
Es klingt wie ein schlechter Scherz – ist aber leider Realität: Die Stadt hat entschieden, die Rutsche am Spielplatz Bismarckstraße abzubauen. Der Grund? Anwohnerbeschwerden über „Lärmbelästigung“. Gemeint ist: das Lachen und Rufen spielender Kinder.
Aufgrund der öffentlichen Aufmerksamkeit und der finanzpolitischen Dimension fordern die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Iserlohn umfassende Transparenz und die politische Übernahme von Verantwortung durch Bürgermeister Michael Joithe im Zusammenhang mit neuen arbeitsrechtlichen Verfahren eines ehemaligen Ordnungsamtsmitarbeiters.









