Zum Inhalt springen

Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in Iserlohn

Städ­ti­sche Leis­tun­gen trans­pa­rent und nach­hal­tig dar­stel­len – der Antrag unse­res Rats­mit­glieds Simon Block wird im Aus­schuss für Umwelt- und Kli­ma­schutz, im Aus­schuss für Digi­ta­li­sie­rung und Zukunft, im Haupt- und Per­so­nal­aus­schuss, im Finanz­aus­schuss und schließ­lich im Rat bera­ten (ver­ein­bar­te Bera­tungs­fol­ge s. u. ⤵️).

Simon Block, Ratmitglied

Die Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Ver­ein­ten Natio­nen (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals, SDGs) wur­den im Rah­men der UN-Nach­hal­tig­keits­agen­da 2015 ver­ab­schie­det, um eine men­schen­wür­di­ge und umwelt­ge­rech­te Zukunft der gesam­ten Erd­be­völ­ke­rung zu errei­chen. In Deutsch­land sol­len die­se im Rah­men der Agen­da 2030 umge­setzt wer­den. Die SDGs sind in 17 Zie­le aus ver­schie­de­nen Poli­tik- und Ver­wal­tungs­be­rei­chen unter­teilt und dar­un­ter mit detail­lier­te­ren Ziel­vor­ga­ben unter­füt­tert. Für die Mess­bar­keit sind auf einer drit­ten Ebe­ne Indi­ka­to­ren fest­ge­legt, die eine inter­na­tio­na­le Ver­gleich­bar­keit bei der Umset­zung schaf­fen sollen. 

Ein­zel­ne Maß­nah­men kön­nen dabei meh­re­ren Zie­len zuge­ord­net sein. Eine Imple­men­tie­rung der Zie­le im Rah­men des Haus­halts und der öffent­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on der Stadt wür­de dabei hel­fen, städ­ti­sche Beschlüs­se und Maß­nah­men bes­ser zu ver­mit­teln. 80 % der Ver­wal­tungs­leis­tun­gen ent­fal­len in Deutsch­land auf die Kom­mu­nen – somit muss eine Umset­zung der Agen­da 2030 ins­be­son­de­re in den Städ­ten und Gemein­den erfol­gen. Wir wol­len trans­pa­rent machen, wel­che Pro­gram­me und Pro­jek­te in Iser­lohn die wich­ti­gen Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung unterstützen.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)

Beratungsfolge

Die Bera­tung in den ver­schie­de­nen Gre­mi­en des Rates wur­de nach Ein­rei­chung des Antrags mit dem Bür­ger­meis­ter­re­fe­rat abge­stimmt. Der Antrag ist öffent­lich zu behan­deln, sodass Inter­es­sier­te die Debat­te im Zuschau­er­raum ver­fol­gen können.

Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz findet am Donnerstag, den 2. November 2023 um 17:00 Uhr im Raum U163a des Rathauses I statt.

Die Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Zukunft findet am Donnerstag, den 16. November 2023 um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses I statt.

Die Sitzung des Haupt- und Personalausschusses findet am Dienstag, den 21. November 2023 um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses I statt.

Die Sitzung des Finanzausschusses findet am Dienstag, den 28. November 2023 um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses I statt.

Die Sitzung des Rates findet am Dienstag, den 12. Dezember 2023 um 17:00 Uhr im Saalbau Letmathe statt.