Zum Inhalt springen

Weltkindertag 2021: Politik muss Fundamente schaffen

Heu­te fei­ern wir in Deutsch­land den Welt­kin­der­tag, mit dem in über 145 Staa­ten der Welt auf die beson­de­ren Bedürf­nis­se von Kin­dern und Jugend­li­chen auf­merk­sam gemacht wer­den soll. Kin­der­rech­te, poli­ti­sche Mit­be­stim­mung und Schutz vor Gewalt sind dabei The­men, die wäh­rend der Pan­de­mie sogar noch an Bedeu­tung gewon­nen haben und die Sozialdemokrat:innen in ganz Deutsch­land unter­stüt­zen und vor­an­brin­gen. Gemein­sam wol­len wir dafür sor­gen, dass alle Kin­der und Jugend­li­chen unab­hän­gig von ihrer Her­kunft die glei­chen Chan­cen haben, das best­mög­li­che aus ihrem Leben zu machen.

Schutz vor Gewalt und kostenlose frühkindliche Bildung

Nicht nur zum Welt­kin­der­tag beschäf­tigt sich die Iser­loh­ner SPD-Frak­ti­on mit The­men, wel­che für Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en in unse­rer Stadt rele­vant sind. Wir set­zen uns unter ande­rem für ein neu­es, grö­ße­res Frau­en­haus in Iser­lohn ein, in wel­chem zukünf­tig noch mehr Frau­en und ihre Kin­der Schutz vor häus­li­cher Gewalt fin­den kön­nen. Als SPD-Frak­ti­on haben wir uns im Juni die­ses Jah­res geschlos­sen gegen die Erhö­hung der Eltern­bei­trä­ge im Bereich Kitas, Kin­der­ta­ges­pfle­ge und OGS in Iser­lohn aus­ge­spro­chen, denn wir erken­nen, dass die im Rat der Stadt Iser­lohn mehr­heit­lich beschlos­se­ne Erhö­hung Iser­loh­ner Fami­li­en zusätz­lich stark belas­tet. Früh­kind­li­che Bil­dung soll kos­ten­los wer­den, das ist unser Ziel.