In einem gemeinsamen Schreiben wenden sich Eva Kirchhoff (CDU) als Vorsitzende des Kulturausschusses und ihre Stellvertreterin Anja Ihme (SPD) an Bürgermeister Michael Joithe.
„Mit Erstaunen mussten wir aus der Presse erfahren, dass Sie als Bürgermeister und Kulturdezernent bislang keine Lösung für die weitere Unterstützung des Wessel-Vereins gefunden haben. Am Dienstag erreichten uns die Unterlagen des Vereins, die die Dramatik nochmals eindrücklich darstellten.
Wir als Vertreterinnen der Fraktionen von CDU und SPD schätzen das bürgerschaftliche Engagement und sin uns der wichtigen kulturellen Arbeit des Vorstands und der Vereinsmitglieder u. a. am Nachlass Wilhelm Wessels und Irmgart Wessel-Zumlohs sowie als Bühne für weitere Künstler bewusst. Die Villa Wessel ist ein Schatz der Iserlohner Kulturszene.
Wir sind verwundert, dass Sie uns bisher über den Sachstand und Ihre Meinung dazu nicht informiert haben, etwa als Mitteilung aus der Verwaltung im Kulturausschuss. Das Schreiben vom 21. Juni dieses Jahres an das von Ihnen verantwortete Kulturressort, das Ihnen seit zwei Monaten vorliegt, hätte auch per E‑Mail an die Mitglieder des Kulturausschusses weitergeleitet werden können. Stattdessen scheinen Sie nichts zu unternehmen, obwohl das Thema seit dem letzten Frühjahr auch in den politischen Gremien diskutiert wurde. Dass die Bürgerstiftung der Sparkasse nur einmalig für den Betrag aufkommen konnte, wurde Ihnen rechtzeitig kommuniziert und hat Ihnen als Kulturdezernent die Luft gegeben, um eine Lösung zu finden.
Wir bitten Sie vor der nächsten Sitzung des Kulturausschusses eine Drucksache zu fertigen, in der Sie darstellen, in welcher Form der Wessel-Verein und weitere Einrichtungen wie der Hot Club Henkelmann weiterhin die notwendige Unterstützung erfahren können bzw. ob und wie nach Ihrer Ansicht diese Aufgabe in Zukunft bestritten werden soll. Wir erinnern daran, dass es die Stadt war, die vor über 30 Jahren dem Verein seine Zusage gegeben hat.“
Bildnachweis Beitragsbild Villa Wessel: Asio otus, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons