Zum Inhalt springen

Umleitungen in Letmathe: SPD-Fraktion schlägt weitere Maßnahmen vor

Michael Scheffler
Michael Scheffler, 2. stellv. Bürgermeister

Bei einem Orts­ter­min in Let­ma­the tausch­ten sich ver­gan­ge­ne Woche Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der SPD-Frak­ti­on sowie des Orts­ver­eins (OV) Let­ma­the über die aktu­el­le Ver­kehrs­si­tua­ti­on auf den Umlei­tungs­stre­cken aus. Wegen der Bau­stel­le rund um die neu ent­ste­hen­den Kreis­ver­keh­re wird der Ver­kehr unter ande­rem über die Stra­ßen Im Nord­feld, Kili­an­stra­ße und Bach­stra­ße umge­lei­tet. Hier sind aus unse­rer Sicht wei­te­re Maß­nah­men erfor­der­lich, um nicht nur die Anwohner:innen zu ent­las­ten.

Bauarbeiten am neuen Doppelkreisverkehr dauern an

Die Bau­ar­bei­ten des neu­en Dop­pel­kreis­ver­kehrs hal­ten Let­ma­the wei­ter in Atem. Es ist Auf­ga­be von Poli­tik und Ver­wal­tung, den Bürger:innen und Gewer­be­trei­ben­den die Zeit der not­wen­di­gen Bau­maß­nah­men so prak­ti­ka­bel wie mög­lich zu gestal­ten. Wir neh­men posi­tiv wahr, dass der gesteck­te Zeit­plan bis­lang ein­ge­hal­ten wird und die Ver­kehrs­flüs­se dau­ernd beob­ach­tet wer­den, um not­wen­di­ge Anpas­sun­gen vor­zu­neh­men. Für den wei­te­ren Ver­lauf der Umlei­tun­gen sol­len fol­gen­de Maß­nah­men geprüft werden.

Vorgeschlagene Maßnahmen

  • Ampel­schal­tung optimieren

Auf­grund der Bau­stel­le wird die süd­li­che Rich­tung der Kreu­zung Schwer­ter Straße/​Kilianstraße/​Berliner Allee weni­ger befah­ren, statt­des­sen ori­en­tie­ren sich die Ver­keh­re in die ande­ren drei Rich­tun­gen. Zu beob­ach­ten sind Stau­un­gen auf der Kili­an­stra­ße. Zu prü­fen ist, ob die Ampel­schal­tung für den Ver­kehrs­ab­fluss von der Kili­an­stra­ße in Rich­tung Anschluss­stel­le Iserlohn–Letmathe der Bun­des­au­to­bahn 46 und in Rich­tung Ber­li­ner Allee opti­miert wer­den kann.

  • Ver­le­gung einer Bushaltestelle

Durch die zusätz­li­che Ampel in der Stra­ße Im Nord­feld vor der Kili­an­schu­le ent­fal­len noch wei­te­re Park­plät­ze für die schon durch die zusätz­li­chen Ver­kehr gebeu­tel­ten Anwohner:innen. Hier soll geprüft wer­den, ob die Bus­hal­te­stel­lung Im Nord­feld in Rich­tung Mar­ken­feld ver­legt wer­den könn­te. Falls sicher­heits­re­le­van­te Aspek­te dage­gen sprä­chen sol­len die­se dar­ge­legt werden.

  • Park­flä­chen zur Verkehrsberuhigung

In Abspra­che mit den Anwohner:innen in der Bach­stra­ße soll die wech­sel­sei­ti­ge Anord­nung von Park­flä­chen geprüft wer­den, um hier Geschwin­dig­kei­ten zu reduzieren.

  • Auf­he­bung einer vor­ge­schrie­be­nen Fahrtrichtung

Die Dechant-Meckel-Stra­ße in Rich­tung Hage­ner Stra­ße weist eine vor­ge­schrie­be­ne Fahr­rich­tung nach rechts (Ver­kehrs­zei­chen 209) auf. Fahr­zeu­ge sind damit ver­kehrs­recht­lich gezwun­gen in Rich­tung der Bau­stel­le zu fah­ren und müs­sen dann über die enge Bach­stra­ße in Rich­tung Wes­ten fah­ren. Des­halb soll anch Mög­lich­keit für die Zeit der Bau­stel­le die vor­ge­schrie­be­ne Fahrt­rich­tung auf­ge­ho­ben wer­den, sodass von der Dechant-Meckel- Stra­ße legal nach links auf die Hage­ner Stra­ße abge­bo­gen wer­den kann.