Der Antrag wurde gemeinsam von CDU- und SPD-Fraktion eingebracht und soll in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses beraten werden.

Der Mangel an Fachkräften auch in den Kindertagesstätten ist für viele Eltern und Kinder bereits jetzt spürbar. Nicht nur bei hohem Krankheitsstand sind Gruppen personell unterbesetzt. In der Folge sind immer mehr Erzieher:innen überlastet. Aufgrund von Rückmeldungen aus den städtischen Kitas in Iserlohn ergibt sich der Eindruck, dass durchgängig viele Stellen aus unterschiedlichen Gründen nicht besetzt sind.
Wir wollen wissen:
Wie viele Stellen sind derzeit tatsächlich nicht besetzt? Welche Personalentwicklungsmaßnahmen unternimmt die Stadt Iserlohn, um dem landesweiten Fachkräftemangel in Kitas zu begegnen? Wie erfolgreich läuft die Ausbildungsoffensive in den städtischen Kitas, und auf welche Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können Angestellte in den städtischen Kitas zurückgreifen?