![Michael Scheffler](https://www.spd-iserlohn.de/wp-content/uploads/Michael-Scheffler-WPV.jpg)
Der SPD-Sozialexperte Michael Scheffler freut sich, dass die Stadtverwaltung nun bekanntgeben konnte, dass erste Wärmeorte in Iserlohn eingerichtet werden. Ein entsprechender Antrag seiner Fraktion vom 27. Oktober ist im November im Haupt- und Personalausschuss und Anfang Dezember im Sozialausschuss angenommen worden. Der Sozialdemokrat dankt den Einrichtungen in Kalthof, Letmathe und der Iserlohner Innenstadt, sich dafür bereiterklärt zu haben. „Selbstverständlich soll sich jede:r zu Hause die Wärme leisten können. Klar ist, dass wir damit nur versuchen Symptome zu lindern, die Wärmeorte sind aber eine pragmatische Lösung, die wir als Stadt mit den sozialen und kirchlichen Partner:innen hier vor Ort leisten können“, so Scheffler.
Neben der bereits erfolgreich gestarteten Bereitstellung von abgestimmten Informationen und Beratungsangeboten zwischen der Stadt Iserlohn und dem Jobcenter, hält die SPD-Fraktion die Einrichtung von sogenannten Wärmeorten oder Wärmeinseln auch in Iserlohn für unerlässlich. Sie stellen eine Möglichkeit dar, Menschen niederschwellig einen beheizten Aufenthaltsort in den kalten Wintermonaten vorzuhalten. Wie vom Deutschen Städtetag sowie vom Städte- und Gemeindebund angeregt und bereits in anderen Kommunen (bspw. Bottrop, Koblenz, Neustadt, Frankenthal, Landau) realisiert bzw. vorbereitet, soll die Verwaltung Wärmeorte für Leistungsempfänger:innen, Senior:innen und weitere bedürftige Bürger:innen an zentralen Stellen vorhalten.