Zum Inhalt springen

SPD-Fraktion übernimmt Gebühren für Rikscha-Projekt

Monika Stockmann, SPD-Vertreterin im Seniorenbeirat

Die SPD-Frak­ti­on Iser­lohn hat am Mitt­woch eine Spen­de in Höhe von 80 Euro an den 2. Vor­sit­zen­den Mein­olf Rem­mert des Ver­eins „Rund ums Schnög­gel“ für die Iser­loh­ner Rik­scha über­reicht. Anlass der Spen­den­samm­lung der Frak­ti­ons­mit­glie­der war die Ableh­nung der Kos­ten­über­nah­me für die Son­der­ge­neh­mi­gung zur Befah­rung der Fuß­gän­ger­zo­ne. „Uns hat­te ent­täuscht, dass der Senio­ren­bei­rat die­sen gerin­gen Betrag nicht über­neh­men woll­te, obwohl die Nut­zer gera­de die­je­ni­gen sind, die er ver­tre­ten will“, berich­tet Moni­ka Stock­mann, die die Sozi­al­de­mo­kra­ten im Gre­mi­um vertritt.

Eva Kitz, Fraktionsvorsitzende
Eva Kitz, Fraktionsvorsitzende

Die Rik­scha-Initia­ti­ve hat­te in den ver­gan­ge­nen Mona­ten eini­ge Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern. Die Aus­stel­lung der not­wen­di­gen Son­der­ge­neh­mi­gung für das Befah­ren der Fuß­gän­ger­zo­ne dau­er­te rund ein hal­bes Jahr. Vor­an­ge­gan­gen war das unfreund­li­che Auf­tre­ten der Ord­nungs­be­hör­de gegen­über einer ehren­amt­li­chen Fah­re­rin des Pro­jekts. Trotz Inter­ven­ti­on beim Bür­ger­meis­ter blie­ben die Aus­sa­gen der Ver­wal­tung so ste­hen. „Es wäre ein gutes Zei­chen gewe­sen, wenn der Senio­ren­bei­rat und die Stadt die Gebüh­ren über­nom­men hät­ten, gera­de ange­sichts des Ver­hal­tens der Ord­nungs­be­hör­de und der lan­gen Bear­bei­tungs­zeit“, führt die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Eva Kitz aus, „die Zusam­men­ar­beit mit der Ver­wal­tung funk­tio­niert für gewöhn­lich gut.“

Michael Scheffler
Michael Scheffler, 2. stellv. Bürgermeister

Für die SPD-Frak­ti­on Iser­lohn ist die Rik­scha-Initia­ti­ve ein Bei­trag zur Inklu­si­on und zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät in Iser­lohn. „Die Iser­loh­ner Rik­scha ermög­licht mobi­li­täts­ein­ge­schränk­ten Men­schen mehr Selbst­stän­dig­keit und Teil­ha­be am gesell­schaft­li­chen Leben“, berich­tet der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Micha­el Scheff­ler. Die not­wen­di­ge War­tung wird durch Ralf Schu­ckert von Bike­man bis­lang ehren­amt­lich gewähr­leis­tet. Wei­te­re Spen­den sind not­wen­dig, bei­spiels­wei­se muss nun nach 2.000 Kilo­me­tern der Antrieb aus­ge­tauscht werden.

Das Bei­trags­bild zeigt v.l.n.r. ste­hend die SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Eva Kitz, den 2. Vor­sit­zen­den des Ver­eins Rund ums Schnög­gel e.V. Mein­olf Rem­mert und den Inha­ber von Bike­man Ralf Schu­ckert sowie sit­zend das Rats­mit­glied Moni­ka Stock­mann und den stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter Micha­el Scheff­ler.

Spenden an das Rikscha-Projekt

Kon­to­in­ha­ber: Rund ums Schnög­gel e.V.

IBAN: DE05 4455 0045 0000 1979 62

Kre­dit­in­sti­tut: Spar­kas­se Iserlohn

BIC: WELADED1ISL

Stich­wort: Rikscha