(nb) Am Donnerstag, 2. Juli 2020, hatte der SPD-Ortsverein Iserlohn-Ost seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Sie erfolgte diesmal wegen der Corona-Pandemie etwas später als sonst im Jahr und fand zur möglichen Abstandswahrung aller Teilnehmenden in der Aula der Gesamtschule Seilersee statt.
Nach dem Bericht und der Entlastung des bisherigen Vorstands stand die Wahl des neuen Ortsvereins-Vorstands auf der Tagesordnung. Dabei wurde die bisherige Vorsitzende Sylvia Patscher einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Zu ihrem ersten Stellvertreter wählten die Anwesenden Rainer Boeven und als zweiten Stellverteter sowie Kassierer Hermann Piepenstock. Das Vorstandsteam vervollständigten Iris Beckmann-Klatt als stellvertretende Kassiererin, Nicole Behlau als Medienbeauftragte und stellvertretende Schriftführerin, Hans-Günter Fahlisch als Bildungsbeauftragter sowie Werner Geck, Karin Obert, Daniel Schöning, Adam Walter und Monika Walter als Beisitzer. Ehrenvorsitzender blieb weiterhin der langjährige Ortsvereinsvorsitzende Siegfried Obert. Darüber hinaus wählten die Ortsvereinsmitglieder ihre Delegierten für die Stadtverbandsparteitage, die Unterbezirksparteitage und –konferenzen sowie für den SPD-Stadtverbandsausschuss.
Anlässlich der Kommunalwahlen am 13. September 2020 stellten SPD-Stadtverbandsvorsitzende Eva Kitz das Partei-Wahlprogramm und Martin Luckert sein Programm zur Kandidatur als Bürgermeister der Stadt Iserlohn vor. Aus dem Ortsverein Iserlohn-Ost werden in den Wahlbezirken 14 bis 16 Rainer Boeven, Sylvia Patscher und Monika Walther als Kandidaten für den Iserlohner Stadtrat antreten; sie waren bei der Aufstellungsversammlung am 13. Juni 2020 von den Delegierten aller fünf SPD-Ortsvereine gewählt worden.