„Die Eltern verlangen völlig zu Recht Lösungen für die Kinderbetreuung in den Sommerferien“, so Sozialpolitiker Michael Scheffler. Ihn irritierten die Aussagen Hans Immanuel Herbers’ in der heutigen Ausgabe des Iserlohner Kreisanzeigers. „Der Fraktionsvorsitzende der UWG-Piraten hat offenbar nicht verstanden, worum es geht“, stellt der stellvertretende Bürgermeis-ter zum Einwurf fest. Herbers habe selbst auch gar nicht an der Sitzung des Jugendhilfeaus-schusses teilgenommen, sodass ihm eine ernst gemeinte Bewertung der Vorgänge wohl schwerfallen sollte. Die im Antrag aufgeworfenen Fragen wurden genau so an Scheffler und andere Mitglieder der SPD-Ratsfraktion herangetragen. „Da gehört es sich auch, die notwen-digen Auskünfte zu erfragen und das auch öffentlich und offiziell im Jugendhilfeausschuss, der der richtige Platz dafür ist“, führt Scheffler weiter aus. Ein seriöser Beschlussvorschlag habe dann auch erst nach Bericht des Jugendamts und einer eingehenden Beratung im Aus-schuss formuliert werden könnten. Herr Herbers hab anscheinend kein Interesse, sich um die Sorgen und Nöte der Eltern und ihrer Kinder zu kümmern. „Die Erfahrung lehrt, wer am lautes-ten ‚Wahlkampf, Wahlkampf!‘ krakeelt, ist derjenige, der abseits der notwendigen Sacharbeit nach Stimmen zu fischen versucht“, resümiert Scheffler den Einwurf des Bürgermeisterkandi-daten.
