
Die Stadt Iserlohn soll sich als Gastkommune für das „Host Town Program“ im Rahmen der World Games bewerben, das beantragt Eva Kitz als Vorsitzende der Iserlohner SPD-Fraktion. Vom 17. bis 24. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. 7000 Athlet:innen aus 170 Nationen werden in 26 Sportarten an den Start gehen. Schon heute laufen die Vorbereitungen für diese Großveranstaltung auf Hochtouren. Über den sportlichen Wettbewerb hinaus wird die Botschaft der Inklusion auch in andere gesellschaftliche Bereiche getragen werden, so der Anspruch der Veranstalter:innen.
Mit dem „Host Town Program“ sollen die Sportler:innen in Deutschland schon einige Tage vor der offiziellen Eröffnung der Spiele in 170 Kommunen deutschlandweit willkommen geheißen werden. Interessierte Städte sollen die anreisenden Delegationen aus aller Welt vom 11. bis 14. Juni 2023 als Gastgebende empfangen. Der viertägige Aufenthalt kann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, um mit einem bunten Programm für Inklusion zu werben und auf die größte internationale inklusive Sportveranstaltung aufmerksam zu machen. Auch das traditionelle Feuer der Special Olympics wird durch diese Kommunen getragen.